• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Österreich
  • Deutschland

fernsehenonline.at

Online Fernsehen – gratis und ohne Anmeldung

  • Regional
  • News
  • Sport
  • Kinder
  • Technik – News
Du bist hier: Startseite / News / Das neue MacBook Air M1

Das neue MacBook Air M1

11. Januar 2021 by hauptadmin

Am 10. November 2020 hat Apple, wie schon vorher, per Video die neuen MacBooks und den neuen MacMini vorgestellt.

Doch was hat es mit dem neuen MacBook Air auf sich?

In diesem Artikel lesen Sie alles, was Sie zu dem neuen MacBook Air mit dem neuartigen M1 Chip wissen müssen.

MacBook 2021 neuer Prozessor

Das Wichtigste zuerst – der neuartige M1 Chip

Die wohl bedeutendste Neuheit, die in dem neuen MacBook Air verbaut ist, ist der von Apple neu entwickelte M1 Prozessor.

Vorher waren mehrerer Chips, wie beispielsweise die CPU, GPU und die DRAM an mehreren Stellen im MacBook verbaut.  

8-Core CPU

Der M1 bietet mit einer bis zu 3,5-mal schnelleren CPU als die des Vorgängers die schnellste CPU seit der Geschichte des MacBooks.

Diese Geschwindigkeit bietet eine Reihe an Möglichkeiten und Vorteile.

Auf der einen Seite kann das MacBook nun sehr anspruchsvolle Aufgaben wie das Schneiden in professioneller Qualität oder das bewältigen von Action-Spielen mit Leichtigkeit lösen, auf der anderen Seite verbraucht es nur ein Zehntel von dem, was das Vorgängermodells an Akkuladung verbrauchte, da die Kerne mit hoher Leistung durch Effizienzkerne ausgeglichen werden, was es nicht nur zum schnellsten, sondern auch zum effektivsten MacBook Air in der Geschichte macht.

8-Core GPU

Neben der hervorragenden Leistung des MacBooks durch die 8-Core CPU, hat Apple im neuen MacBook auch eine 8-Core GPU eingebaut. Diese ermöglicht mit einer bis zu 5x schnelleren Grafikleistung eine fantastische Grafikleistung.

Und dies ist nicht einfach so dahergesagt, denn der neuartige M1 Chip besitzt den schnellsten Grafikprozessor, der in einem personal computer verbaut ist, der derzeitig auf dem Markt zu finden ist.

Ein bis zu 5,3x schnelleres Rendern von 3D Titeln mit Final Cut Pro ist möglich, das Spiel „Shadow of the Tomb Raider“ kann mit 3,1-mal besserer Performance genossen werden, außerdem bietet der M1 eine 2,7-fache GPU Rasterleistung.

Es wird deutlich, die Grafikleistung ist enorm stark.

Effizientes Wärmemanagement

Durch den bereits erwähnten M1-Chip wird in dem neuen MacBook kein Lüfter mehr benötigt.

Die Hitze des Gerätes wird jetzt über einen Wärmeverteiler aus Aluminium verteilt und aufgelöst, was für Sie komplette Stille bedeutet, egal wie viel Leistung Sie ihrem Mac abverlangen.

Maschinelles Lernen

Ein weiteres Highlight, welches im neuen MacBook Air durch den M1 Chip ermöglicht wird, ist das Maschinelle Lernen, was Ihnen eine Reihe an Möglichkeiten für Mac Apps bietet.

Durch extrem große Datenmengen, die auf Sie zugeschnitten sind und blitzschnell verarbeitet werden, können beispielsweise auf Fotos Ihre Freunde und Familie erkannt oder bei Diktierfunktionen natürliche Sprache interpretiert und Audiomaterial auf Dinge wie Lachen, Applaus und mehr analysiert werden.

Neural Engine

Die 16-Core Neural Engine kann bis zu 11 Billionen Rechenoperationen pro Sekunde durchführen, wodurch dem maschinellen das Maschinellen Lernen alle Türen geöffnet werden, atemberaubende Dinge zu vollbringen.

Ein Beispiel hierfür ist die App „djay Pro Al App“.

Diese App kann den Gesang und die Instrumente, die in Musik enthalten sind aus jedem Song herausfiltern.

Optimierung für maschinelles Lernen

Das maschinelle Lernen im neuen MacBook Air funktioniert sehr gut, da der M1-Chip unter anderem für dieses entwickelt wurde.

Die herausragende CPU, GPU und Neural Engine, die verbaut sind, sind jeweils auf verschiedene Aufgaben des Maschinellen Lernens ausgelegt und bekommen vom sogenannte ML Performance Controller Aufgaben für den Bereich, für den sie zuständig sind zugewiesen. Dies gewährlistet die Maximale Performance des maschinellen Lernens.

ML Beschleuniger

Neben den beiden bereits erwähnten Bestandteilen des M1, die dem maschinellen Lernen helfen, ist außerdem der sogenannte M1 Beschleuniger eingebaut.

Dieser ist für schnelle Matrizenmultiplikation gemacht und kann bis zu einer Billion Rechenoperationen pro Sekunde ausführen, was für Aufgaben des Maschinellen Lernens mit niedriger Latenz perfekt ist, bei dem die starke Leistung der Neural Engine nicht benötigt werden.

Das neue macOS Big Sur

Hand in Hand mit dem neuen M1-Chip, der in diesem Artikel bereits reichlich Erwähnung gefunden hat und auf dem das ganze gerät quasi basiert, wurde das neue Betriebssystem „macOs Big Sur entwickelt“.

Dieses neue Betriebssystem ermöglicht es dem Nutzer, das gesamte Potenzial des MacBooks zu entfalten.

Hierzu gehört eine stärkere Performance, Leistungsstarke Updates für Apps und außerdem ein neues Design und führende Funktionen für Datenschutz und Sicherheit

Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit

Wie bereits erwähnt, bietet das neue Betriebssystem macOS Big Sur, in Zusammenarbeit mit dem neuen M1 Chip, eine sehr starke Performance.

Dies macht sich vor allem dadurch bemerkbar, dass das Notebook sofort wach ist, das heißt, dass Sie das Notebook aufklappen und es ist sofort „wach“.

Neben diesem schönen Feature, macht sich die Reaktionsfähigkeit dadurch bemerkbar, dass das MacBook allgemein schneller ist, was auch sehr anspruchsvollen Apps betrifft.

Die größte App-Sammlung, die es je gab

Mit dem neuen MacBook Air haben Sie die Möglichkeit auf so viele Apps zuzugreifen, wie nie zuvor.

Die riesige Auswahl an Apps, auf die Sie zugreifen können, besteht einerseits aus Ihren alten Apps, die weiterhin mit Rosetta 2 genutzt werden können, außerdem können Sie nun auch auf Apps, die sich auf Ihrem IPhone oder IPad besitzen, mit ihrem Macbook zugreifen

Sehr guter Speicher

Außerdem bietet das neue MacBook sehr gute Speichermöglichkeiten.

Diese machen sich einerseits durch den gemeinsamen Speicher des M1 Chips bemerkbar und auf der anderen Seite durch bis zu 2 Terrabyte SSD Speicher und einer doppelt so schnellen SSD.

Dadurch, dass der M1-Chip einen gemeinsamen Speicher besitzt, können Apps Daten effizient zwischen CPU, GPU und Neural Engine verteilen, was zu weniger Verzögerungen und flüssigeren Arbeitsabläufen führt.

Das neue Retina Display

Außerdem bietet das neue MacBook Air auf dem 13 Zoll Display eine sehr detaillierte und realistische Auflösung in 2560 x 1600 Pixeln mit einem Bildschirm, der bis an den Rand geht.

Diese detaillierte und realistische neue Darstellung macht sich vor allem dadurch bemerkbar, dass 25% mehr Farben als mit sRGB dargestellt werden können, der Text sieht gestochen scharf aus und durch die True Tone Technologie passt sich die Bildschirmhelligkeit dem Hintergrund an, um natürliches Sehen gewährleisten zu können.

Weitere Highlights

Weitere Highlights des neuen MacBooks sind eine schärfere Kamera, ein Ring aus drei Mikrofonen, der den Fokus auf die Stimme und nicht auf Umgebungsgeräusche legt und den Touch ID, mit dem das MacBook geöffnet, Apple Pay genutzt werden, Passwortgeschützte Dokumente geöffnet und in der Apple TV App Käufe getätigt werden können.

Außerdem bietet das neue MacBook WLAN 6, welches auch für hohe Internetgeschwindigkeiten sorgt, wenn mehrere Geräte mit dem Internet verbunden sind, mit bis zu 1,2 Gbit/s Datendurchsatz.

Des Weiteren bietet das Macbook nun zwei Thunderbolt Anschlüsse, mit denen das Macbook aufgeladen, ein externes Display angeschlossen, Datentransfers bis zu 40 Gbit/s durchgeführt und Geräte angeschlossen werden können.

Alles in allem bietet das neue MacBook Air eine Vielzahl an neuen Feautures, die einen Kauf auf jeden Fall berechtigen.

Tv Testsieger
Free Tv

Kategorie: News

Haupt-Sidebar

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Uns

Copyright © 2021 · fernsehenonline.at

Die Website verwendet Cookies für Marketing Zwecke, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Hiermit akzeptieren Sie das Setzen der Cookies und bestätigen, über 16 Jahre alt zu sein. Andernfalls können Sie das Tracking hier unterbinden: (Unsere Datenschutzvereinbarung) Einverstanden