Glücksspiele sind keine Erfindung des Internets. Im Fernsehen liegen Spielshows, in denen Glück ausschlaggebend ist, im Trend. Bis 2011 gab es mit 9Live einen Fernsehsender, der rund um die Uhr Call-in-Gewinnspiele veranstaltet hat. Insbesondere Spielshows wurden mit fortschreitender Live-Stream-Technologie langsam, aber sicher ins Internet überführt.
Bei 9Live wurde fast alles gespielt. Quelle: Pixabay.de
Quizshows gelten als Publikumsmagneten
Mehr als 34 Millionen Menschen in Deutschland verfolgen gern Quizsendungen. Die Liste dieser Shows umfasst dutzende Einträge. Zu den bekanntesten Sendungen gehören Wer wird Millionär, Genial daneben oder Gefragt – Gejagt. Tatsächlich weisen Quizshows vielfach Ähnlichkeiten mit Spielen in einem Casino auf. Ob ein Kandidat die gestellten Fragen beantworten kann, erfordert neben Allgemeinwissen eine Portion Glück. Schließlich steht im Vorfeld nie fest, ob die gestellten Fragen die eigenen Wissensbereiche berühren. Werden Fragen zu Sportereignissen oder Musikern gestellt, für die sich der Kandidat keinen Deut interessiert, ist das Ausscheiden fast besiegelt.
Bei Wer wird Millionär ist es Sitte, dass Teilnehmer sich per Ausschlussverfahren der richtigen Antwort nähern. Bei jeder Frage sind vier Antwortmöglichkeiten vorgegeben. Joker helfen dir, in Momenten der Ratlosigkeit zu einer Einsicht zu gelangen. Wer eine oder mehrere Antworten mit Sicherheit ausschließen kann, blendet mit dem 50:50-Joker falsche Antwortmöglichkeiten aus. Teilnehmer, die sich beim Moderator einschmeicheln, erhalten gelegentlich weitere unerwartete Hilfe. Sowohl beim vorgestellten Joker als auch bei den Bemühungen, die Sympathien des TV-Moderators zu erringen, ist Glück eine entscheidende Variable. Diese Ungewissheit ist einer der Gründe, warum Quizshows erfolgreich sind.
Wer wäre nicht gerne Millionär? Quelle: Pixabay.de
9Live war ein Fernsehsender für Ratespiele
9Live ist der Name eines ehemaligen Fernsehsenders, der 2011 eingestellt wurde. Das Programm bestand – neben Teleshopping und Astrologie – ausschließlich aus Call-in-Formaten. Zuschauer mussten sich telefonisch einwählen und zum Beispiel ein Tier mit dem Anfangsbuchstaben S erraten. Die gültigen Antworten waren – verdeckt von aufgeklebten Geldscheinen – auf einem Flipchart notiert. Üblicherweise waren lediglich die ersten Tiere naheliegend, etwa Schwein oder Schildkröte. Findige Zuschauer ließen sich daher zu teils absonderlichen Antworten verleiten. Zu einem der Höhepunkte der Fernsehgeschichte zählt der Stirnlappenbasilisk – der in einer Sendung tatsächlich zu den korrekten Antworten gehörte.
2003 dauerte eine Sendung des TV-Senders 52 Stunden und 45 Minuten an. Dies war der Versuch, einen Guinness-Weltrekord mit dem längsten Fernseh-Quiz aufzustellen. Bis heute gibt es keine Sendung, die diese mehrtägige Zielmarke übertreffen konnte.
Wiederholt stand 9Live öffentlich in der Kritik. Oft herrschte in den Call-in-Sendungen ein künstlicher Zeitdruck vor. Zuschauern wurde vorgemacht, dass der Hot Button kurz davor stünde, einen Anrufer durchzustellen. Wie Videobeweise später zeigen sollten, entschied 9Live stets in Eigenregie, wann der Hot Button zuschlägt. Ende 2009 sahen sich die Landesmedienanstalten gezwungen, aufgrund des vorgespielten Zeitdrucks ein Bußgeld zu verhängen.
Bestehen fort: Telefongewinnspiele
Das Ende des Fernsehsenders 9Live hat Telefongewinnspiele nicht zu Grabe getragen. Bevor eine Sendung für Werbespots unterbrochen wird, loben Gewinnspiele des Öfteren Sachpreise oder Preisgelder bis 50.000 Euro und höher aus. Manchmal genügt es, eine vorgegebene Telefonnummer anzurufen. In anderen Fällen gilt es, eine Quizfrage zu beantworten. Selten erweist sich die Frage jedoch als ernsthafte Hürde – die Wissensabfrage erinnert meist an eine Scherzfrage.
Ähnlich wie bei 9Live finanzieren sich Telefongewinnspiele übers Gewinnspiel selbst. Anrufer müssen einen festgelegten Betrag – zumeist 50 Cent – entrichten, um mitzumachen. Bei einigen Gewinnspielen wird den Zuschauern gelegentlich suggeriert, dass Mehrfachteilnahmen die Gewinnchancen verbessern. Dies hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) veranlasst, vor hohen Telefonrechnungen zu warnen. Nimmst du an diesen Gewinnspielen teil, solltest du dir klarmachen, dass die Gewinnchancen verschwindend gering sind.
Lotto im Fernsehen
Lotto ist eines der beliebtesten Glücksspiele, das im Fernsehen eine Rolle spielt. Im TV werden etwa die aktuellen Lottozahlen präsentiert. Hinzu kommen Sendungen wie die Deutsche Fernsehlotterie, bei der Sachpreise, Bargeldpreise und Sofortrenten ausgespielt werden. Formate wie die Fernsehlotterie führen etwa 40 Prozent der Einnahmen sozialen Zwecken zu. Auch beim Lotto werden mehr als 20 Prozent an die Bundesländer abgeführt, um Projekte in den Bereichen Kultur, Sport und Umwelt zu fördern.
Lotto ist auch im Fernsehen ein Klassiker. Quelle: Pixabay.de
Verbot von Glücksspielwerbung nicht unwahrscheinlich
Obwohl Glück bei TV-Formaten seit Jahrzehnten häufig eine Rolle spielt und zuletzt der Glücksspielstaatsvertrag 2021 erneuert wurde, spricht sich eine Mehrheit der Bundesbürger gegen Werbung für Glücksspiele aus. 57 Prozent der Befragten wollen Werbung für Sportwetten, Lotto, Glücksspiel usw. prinzipiell verboten sehen. 70 Prozent wünschen, dass den Werbetreibenden ein paar Fesseln angelegt werden.
Nachdem die neue Glücksspielgesetzgebung 2021 in Kraft getreten ist, hat die Werbung definitiv zugenommen. Mit deutscher Lizenz ausgestattet, waren Online Casinos endlich in der Lage, im Fernsehen von sich reden zu machen. Zuvor konnten nur Seiten Werbung schalten, deren Angebot sich an Menschen in Schleswig-Holstein gerichtet hat. Zur Erklärung: Schleswig-Holstein war bis 2021 das einzige Bundesland, das eine Sonderregelung für Glücksspiel im Internet getroffen hatte.
Glücksspiel findet mehrheitlich online statt
Glücksspiel hat sich verstärkt ins Internet verlagert. Während das Glücksrad wiederholt Anläufe unternimmt, mit Neuauflagen Marktanteile zu erkämpfen, erfreuen sich Glücksräder in Live Casinos großer Beliebtheit.
Auch Slots finden sich heute zumeist im Internet. Quelle Pixabay.de Online Glücksspiel tritt zudem transparenter auf als Call-in-Gewinnspiele. Beim Blackjack oder Slots kannst du den Hausvorteil oder die Auszahlungsrate der Spiele immer einsehen. So bist du stets im Bilde, was deine Gewinnchancen anbelangt.
Weitere Themen:
- Die Besten Plattformen Für Fernsehen Online – Streamen Sie Ihre Lieblingsserien Und FilmeEinführung In der heutigen digitalen Welt ist Online-Streaming eine der bequemsten Möglichkeiten, deine Lieblingsserien und Filme zu genießen. Um dir die besten Plattformen vorzustellen, haben wir die beliebtesten Streaming-Dienste für dich zusammengestellt. Egal, ob du nach neuen Inhalten suchst oder deine alten Favoriten erneut anschauen möchtest, diese Plattformen bieten dir eine vielfältige Auswahl und oft… Die Besten Plattformen Für Fernsehen Online – Streamen Sie Ihre Lieblingsserien Und Filme weiterlesen
- Top 10 Serien Auf Disney+ – Ein Muss Für Jeden Streaming-FanWenn du ein Fan von fesselnden Geschichten und
- Neue Filme Im Streaming – Diese Releases Sollten Sie Nicht VerpassenEinführung Willkommen zu unserem spannenden Überblick über die neusten Filme im Streaming! In der heutigen schnelllebigen Welt kann es schwierig sein, die schönsten Releases nicht zu verpassen. Egal, ob du ein Fan von Action, Drama oder Komödien bist, hier findest du eine handverlesene Auswahl der Top-Filme, die dein Streaming-Abenteuer bereichern werden. Mach dich bereit, dich… Neue Filme Im Streaming – Diese Releases Sollten Sie Nicht Verpassen weiterlesen
- Fernsehen Online – Die Zukunft Des Entertainment Und Was Es Für Zuschauer BedeutetFAQ Q: Was ist Fernsehen online und wie unterscheidet es sich vom traditionellen Fernsehen? A: Fernsehen online bezieht sich auf das Ansehen von Video-Inhalten über das Internet, im Gegensatz zu traditionalem Fernsehen, das über Kabel oder Satellit empfangen wird. Der Hauptunterschied liegt in der Flexibilität und Zugänglichkeit; Zuschauer können Inhalte jederzeit und überall konsumieren, solange… Fernsehen Online – Die Zukunft Des Entertainment Und Was Es Für Zuschauer Bedeutet weiterlesen
- Die Vorteile Von Streaming-Diensten Im Vergleich Zum Traditionellen FernsehenEinführung In der heutigen Zeit hast du die Wahl zwischen Streaming-Diensten und traditionellem Fernsehen. Während das klassische Fernsehen oft an feste Sendezeiten gebunden ist, ermöglichen Streaming-Dienste dir, Inhalte nach deinem eigenen Zeitplan zu genießen. Dies bringt eine große Flexibilität mit sich, die dir hilft, dein Seherlebnis zu personalisieren. Aber wie entscheidest du, was für dich… Die Vorteile Von Streaming-Diensten Im Vergleich Zum Traditionellen Fernsehen weiterlesen