2022 verspricht ein ganz besonderes Jahr für Horrorfans zu werden. Denn nach zwei eher enttäuschenden Jahren kommen dieses Jahr wieder jede Menge echter Horror-Schocker raus: Dazu gehören nicht nur mehrere Neuverfilmungen bekannter Klassiker, sondern auch einige völlig neue Hits sowie neue Indie Grusel-Streifen – jede Menge Spannung und Herzrasen ist in 2022 also garantiert!
Und die neuen Hits kommen genau zur richtigen Zeit. Denn leider scheint es so, als hätten wir die Pandemie immer noch nicht vollständig überwunden. Vielmehr macht die Regierung schon erste Andeutungen, dass Maßnahmen ab dem Herbst wieder verschärft werden könnten. Das bedeutet dann über kurz oder lang wohl auch, dass wir unser Privatleben wieder massiv einschränken müssen.
Bisher hat das für Horrorfans eigentlich immer den Verzicht auf Spannung und Aufregung bedeutet. Man kann zwar auch zu Hause kostenlose Automatenspiele oder Brettspiele mit der Familie spielen und viel Spaß haben. Neue Horrorfilme waren aufgrund der geschlossenen Kinos allerdings nicht möglich.
Das ist in diesem Jahr endlich anders. Denn viele der neuen Hits werden in 2022 direkt in den Streamingdiensten erscheinen. So zum Beispiel die Neuverfilmung des Horrorklassikers Texas Chainsaw Massacre, die es direkt auf Netflix geben wird. Auf welche Filme Sie sich außerdem noch freuen können und welche Hits man auf keinen Fall verpassen sollte, haben wir im folgenden Artikel zusammengefasst. Viel Spaß beim Entdecken!
1. Brennen muss Salem
In den letzten Jahren wurde die gesamte Filmbranche vom Trend der Neuverfilmungen erfasst. König der Löwen, Aladin und Dr. Doolittle sind dafür nur ein paar Beispiele. Auch die Horror-Nische hat diese Entwicklung weiter vorangetrieben. So wurden in den letzten Jahren zum Beispiel Scream sowie die beiden Stephen King Filme Es und Friedhof der Kuscheltiere neu verfilmt.
Dieses Jahr wird noch ein weiterer Klassiker aus der Stephen King Reihe Neu verfilmt: Brennen muss Salem wird von Horrorfans auf der ganzen Welt sehnlichst erwartet. Kein Wunder, schließlich konnten schon die ersten zwei Verfilmungen des Stephen King Buchs voll überzeugen. Vor allem die Version von Regisseur Legende Tobe Hooper gehört sicherlich zu den besten Horrorfilmen aller Zeiten.
Auch die neueste Version verspricht, etwas ganz Besonderes zu werden. Schließlich führt dabei niemand anderes als Gary Dauberman (Annabelle) Regie. Ein genauer Kinostart ist noch nicht bekannt, auch einen Trailer gibt es bis jetzt noch nicht. Dass der Film dieses Jahr noch kommt, ist aber ziemlich sicher, schließlich konnten die Drehaufnahmen dafür bereits im letzten Jahr abgeschlossen werden.
Auch wenn es noch keinen Trailer und noch nicht einmal ein Poster für den neuen Film gibt, sind uns einige Details der Neuverfilmung schon bekannt. So zum Beispiel, dass die Besatzung wirklich erstklassig wird. Schließlich spielen in dem neuen Brennen muss Salem unter anderem Lewis Pullman (Catch-22) in der Hauptrolle des Ben Mears sowie Spencer Treat Clark (Agents of S.H.I.E.L.D.), Alfre Woodard (See) Bill Camp (Das Damengambit) und Makenzie Leigh (Gotham) mit.
Einer der besten Horror-Regisseure der letzten Jahre, ein Cast von Weltrang und eine Story, die bereits in einem Buch und zwei Verfilmungen Millionen von Horrorfans in ihren Bann gezogen hat – das hört sich nach einem echten Erfolgsrezept für einen neuen Horrorklassiker an. Wenn man bedenkt, wie gut die anderen Stephen King Verfilmungen der letzten Jahre geworden sind, dann erwarten wir von Brennen muss Salem nichts anderes.
2. Texas Chainsaw Massacre
Neben Neuverfilmungen können sich Horrorfans in 2022 auch auf die Fortsetzungen einiger der beliebtesten Horrorfranchise aller Zeiten gefasst machen. Dazu gehört auch Texas Chainsaw Massacre. Denn dieses Jahr kommt Leatherface zurück auf die Bildschirme und sorgt mit seiner Maske und Kettensäge wieder für jede Menge Horror und Schock-Momente!
Der neue Film von David Blue Garcia ist als direkte Fortsetzung des unvergesslichen Klassikers von 1974 gedacht. Die Handlung beginnt damit, dass Leatherface nach der Handlung des ersten Films eine ganze Weile untergetaucht war. Das hat der texanischen Stadt zwar Zeit gegeben, alte Wunden verheilen zu lassen. Gleichzeitig wurde der Kettensägen Mörder aber auch nie gefasst, was etlichen Einwohnern der Kleinstadt weiter Alpträume beschert.
So zum Beispiel Sally Hardesty, die von Olwen Fouéré gespielt wird. Denn Sally war die einzige Überlebende des berüchtigten Massakers. Als eine Gruppe von Freunden in die Kleinstadt zieht, um dort ihr eigenes Geschäft aufzubauen, bewahrheiten sich die schlimmsten Befürchtungen von Sally: Auch Leatherface hat das Massaker damals überlebt und nur auf den richtigen Zeitpunkt gewartet, um wieder zuzuschlagen.
Der neue und eventuell letzte Teil des Franchise wird übrigens nicht in den Kinos erscheinen. Stattdessen wird der neue Hit direkt auf Netflix veröffentlicht. Der Streamingdienst hat sich selbst für die Produktion des neuen Kettensägen Massakers entschieden – ein weiteres Indiz dafür, dass die Horror-Kategorie immer weiter wächst und immer mehr Fans dazu gewinnt.
3. Halloween Ends
Halloween Ends ist für das Horror-Genre das, was für das Action-Genre die Fast and Furious Reihe oder für Superhelden-Filme die Avengers Reihe ist: Das Franchise ist einfach nicht totzukriegen und zieht seit 1987 mit jedem neuen Teil immer wieder Horrorfans auf der ganzen Welt in ihren Bann. Da ist es dann keine große Überraschung, dass in diesem Jahr bereits der 13. Teil der Serie erscheint. Passend zum Namen kommt der neueste Hit kurz vor Halloween, am 14. Oktober in die Kinos.
Bei Halloween Ends handelt es sich um den dritten Teil des Franchise, das von David Gordon Green produziert wurde. Nach 12 Teilen dürfte man eigentlich nicht mehr viel Neues erwarten. Allerdings enttäuscht David Gordon Green auch mit Halloween Ends nicht und konnte der Geschichte durchaus noch einmal ein paar neue Wendungen hinzufügen – so zum Beispiel durch den Einbau der aktuellen Pandemie Situation.
Daher gehört für uns auch der 13. Teil des Franchise zu den besten Horrorfilmen für 2022. Da in dem neuen Streifen unter anderem Jamie Lee Curtis, Jack Castle und Judy Greer mitspielen, sollten Sie den (vermeintlich) letzten Teil der Serie auf keinen Fall verpassen. Auch weil zumindest Jamie Lee Curtis angekündigt hat, in keinem weiteren Halloween Film mitzuspielen.
4. Nope
Der Regisseur, Produzent und Drehbuchautor Jordan Peele war in den letzten Jahren für einige der erfolgreichsten und höchst-gelobten Horror- und Psychothriller überhaupt verantwortlich. Dazu gehören zum Beispiel Us und Get Out. Für Get Out bekam Peele nicht nur einen Oscar. Nein, das Drehbuch, das ebenfalls aus seiner Feder stammte, wurde sogar als bestes Drehbuch aller Zeiten ausgezeichnet.
Wir können es also gar nicht erwarten, uns von Peeles neuestem Meisterwerk schocken zu lassen. Der neue Film heißt Nope, der am 22. Juli in den USA und am 22. August in Deutschland in die Kinos kommen soll. Obwohl es inzwischen sowohl ein Poster als auch einen Trailer zum Film gibt, ist von der Handlung fast noch gar nichts bekannt – was die Spannung bei uns und Horrorfans auf der ganzen Welt natürlich weiter ansteigen lässt.
Ein paar Details konnten wir für Sie aber dennoch zusammenfassen. So besteht die Besatzung des Films unter anderem aus Daniel Kaluuya, Keke Palmer und Steven Yeun, die bereits in anderen Filmen von Peele überzeugen konnten. Vor allem Daniel Kaluuya wurde durch seine Rolle in Get Out berühmt.
Von der Handlung wissen wir immerhin, dass sich der Film um das Geschwisterpaar OJ und Hemerald Haywood dreht, die eine einsame Ranch bewohnen und dort beobachten, wie unerklärliche Gegenstände vom Himmel fallen. Diese Phänomene versuchen sie anschließend mit dem Verkäufer Angel Torres und der Dokumentarfilmerin Antlers Holst aufzuklären – und entdecken dabei den Horror mitten in Kalifornien.
5. The Black Phone
Das Dreamteam aus Regisseur Scott Derrickson, Drehbuchautor C. Robert Cargill und Hauptdarsteller Ethan Hawke war unter anderem für den unglaublichen Erfolg der Sinister Reihe verantwortlich. Von genau dem gleichen Team kommt in diesem Jahr ein weiterer Horror-Hammer in die Kinos: The Black Phone – Sprich nie mit Fremden verspricht einer der besten Filme der letzten Jahre zu werden.
Der Horrorstreifen handelt von einem sadistischen Killer, der einen dreizehnjährigen Jungen entführt. Der Junge, der von Mason Thames gespielt wird, wird von dem Killer im Keller eingesperrt. Dort entdeckt das Entführungsopfer ein Handy, das auf einmal anfängt zu läuten. Nach und nach stellt der Junge dann fest, dass er durch das Handy mit den vorherigen Opfern des Killers sprechen kann – Horror der Extraklasse ist hier garantiert.
6. X
X ist der Indie Film, auf den sich unsere Redaktion in diesem Jahr am meisten freut. Denn der Produzent Ti West konnte schon mit The House Of The Devil und The Innkeepers auf sein Können aufmerksam machen. Auch der neueste Film aus der Feder des US-Amerikaners verspricht ein echtes Highlight zu werden, das Sie in diesem Jahr auf keinen Fall verpassen sollten. Der Kinostart ist für den 18. März angesetzt.
7. You Won’t Be Alone
Auf den neuen Film, You Won’t Be Alone, von Goran Stolevski freuen wir uns vor allem aufgrund der außergewöhnlichen Handlung, die endlich wieder neuen Flair in das Horror-Genre bringt. Schließlich geht es dabei um eine Frau, die von Naomi Rapace gespielt wird und von einem uralten Geist entführt und in eine Hexe verwandelt wird. Anschließend findet die neue Hexe immer mehr Spaß am Morden – wir können den neuen Hit gar nicht erwarten!
Unser Fazit: 2022 ist das Jahr für Horrorfans!
Remakes alter, beliebter Klassiker, neue Hits und Indie-Filme der Extraklasse: 2022 verspricht „Das“ Jahr für Horrorfans zu werden. Nach zwei eher enttäuschenden Jahren gibt es also endlich wieder jede Menge Gruselfaktor. Dabei freuen wir uns besonders auf Texas Chainsaw Massacre, Nope und the Black Phone.
Neben dem Trend hin zu Neuverfilmungen zeichnet sich dabei in 2022 noch eine weitere wichtige Entwicklung in der Welt der Horror-Genres ab: Auch in dieser Kategorie werden immer mehr Streifen nicht mehr für das Kino, sondern für Streaming Dienste wie Netflix und Disney+ produziert.
Das muss dem Schockfaktor allerdings keinen Abbruch tun: Auch zu Hause lässt sich problemlos dasselbe Maß an Spannung und Grusel wie im Kino erzeugen. Dafür ist es allerdings wichtig, dass du dich während des Films nicht aus der Handlung reißen oder ablenken lässt. Also am besten das eigene Handy stumm schalten und alle anderen Störungen aus dem Zimmer verbannen!
Außerdem ist der verstärkte Fokus auf den Streamingmarkt für uns Endverbraucher wahrscheinlich sogar wichtiger als jemals zuvor. Denn sollte es während der kalten Jahreszeit wieder zu Pandemie-Einschränkungen in unserem Privatleben kommen, dann fällt das Kino aus. Umso besser, wenn man dann gruselige Filme einfach von zu Hause aus streamen kann!
Weitere Themen:
- Welche Spiele kann ich im Ice Casino finden?Ein Besuch im Casino kann ziemlich spannend sein – eine gute Auswahl an Spielen, von klassischen Tischspielen bis hin zu etwas modernen Versionen. Das … Weiterlesen
- Einen Filmabend aufpeppen: Kreativität und Genuss vereinenFilmabende sind eine großartige Möglichkeit, sich zu entspannen und gemeinsam mit Freunden oder der Familie eine gute Zeit zu haben. Doch warum nicht einmal … Weiterlesen
- Online Casino Österreich und Vinted Zahlungsmethoden: Sicherheit und Spaß unter einem DachShopping in Internet ist immer angesagt, selbst wenn Sie noch kein Kunde sind, ist Ihnen in letzter Zeit vielleicht das aufstrebende Unternehmen Vinted aufgefallen. … Weiterlesen
- Die besten Abenteuer-PC-Spiele: Erkunde faszinierende Welten am BildschirmDie Welt der PC-Spiele bietet eine schier unendliche Vielfalt an Genres, die Spieler in aufregende Abenteuerwelten entführen. Abenteuer-PC-Spiele zeichnen sich durch spannende Geschichten, atemberaubende … Weiterlesen
- In-Game-Werbung: Kann Werbung auch in Online Casino Spielen verwendet werden?Werbung ist überall. Sobald wir das Haus verlassen oder den Computer einschalten, werden wir mit unzähligen Werbeanzeigen konfrontiert. Und nicht nur das, denn es … Weiterlesen
- Kredite für Kleinunternehmer: So erhöhen kleine Start-Ups ihre BonitätAuch wenn durch die voranschreitende Digitalisierung und Entwicklungen in Technik und Co. Kleinunternehmer und Start-Ups immer mehr Möglichkeiten haben, Finanzströme aufzubauen, ist es insbesondere … Weiterlesen
- Technik-Genuss fürs Auge: Vier Gründe, warum der professionelle Kalibrierungsservice von MediaMarktSaturn das Nonplusultra für ein erstklassiges Seherlebnis istIngolstadt, 24. August 2023Ein neuer Fernseher verspricht vollen Filmgenuss für zu Hause. Entpuppt sich das Bild aber als nicht optimal, ist der Technikfrust groß. … Weiterlesen
- Diese 5 Videospiele haben sich in Europa 2023 am besten verkauftFans von Videospielen können sich auch im Jahr 2023 über viele tolle Titel freuen, die sowohl am Computer als auch an Spielekonsolen wirklich fantastische … Weiterlesen
- Der perfekte Filmabend für Marvel Fans: Alle Spider-Man Filme in der richtigen ReihenfolgeHey Marvel Fan! Wenn du ein großer Fan der Spider-Man Filme bist und schon immer wissen wolltest, wie man sie in der richtigen Reihenfolge … Weiterlesen