Auch wenn durch die voranschreitende Digitalisierung und Entwicklungen in Technik und Co. Kleinunternehmer und Start-Ups immer mehr Möglichkeiten haben, Finanzströme aufzubauen, ist es insbesondere zu Beginn eine Herausforderung, Geschäftsideen zu finanzieren und das Unternehmen voranzubringen. Nicht wenige Unternehmer benötigen einen Kredit, um ihre Geschäftsidee umzusetzen.

Doch kann es eine Hürde darstellen, dass die gewünschte Kreditvergabe erreicht werden kann, da die Bonität dabei eine entscheidende Rolle spielt. Was können Kleinunternehmer also tun, um ihre Bonität zu steigern?
Bonität als Schlüssel zum gewünschten Kredit
Die Bonität gibt dem Kreditgeber Hinweise auf die Wahrscheinlichkeit, dass der Kreditnehmer seine Rückzahlungsverpflichtungen erfüllt. Die Bonität, auch Kreditwürdigkeit genannt, bildet das Fundament für jede Kreditvergabe. Sie setzt sich dabei aus mehreren Faktoren zusammen. Diese werden von Finanzinstitutionen analysiert, um die vorliegende Kreditwürdigkeit eines Kleinunternehmers einzuschätzen. Doch aus welchen Faktoren setzt sich die Bonität zusammen?
Die Bonität, welche über die Vergabe eines Kredits entscheidet, setzt sich aus den nachfolgenden Aspekten zusammen:
- finanzielle Transparenz
- Geschäftshistorie
- Eigenkapitel
- persönlicher Kreditverlauf
Die finanzielle Transparenz kann ein Kleinunternehmer, der einen Kredit benötigt, durch eine gut strukturierte und ordentliche Buchführung belegen. Um den Kredit zu erhalten, ist es wichtig, dass der Kleinunternehmer ordentlich geführte Dokumente, die Auskunft über die finanzielle Situation des Unternehmens geben, vorlegen kann. Eine umfassende Buchführung stellt folglich eine wichtige Basis für den Erhalt eines Kredits dar.
Auch die bisherige Geschäftshistorie ist für die Geber eines Kredits von großer Bedeutung. Positive Ergebnisse und ein stabiler Verlauf des Umsatzes wirkt vertrauenswürdig und ist unabdingbar, um einen Kredit zu erhalten.
Darüber hinaus ist auch das Eigenkapital des Kleinunternehmers ein wichtiger Punkt beim Erhalt eines Kredits. Liegt Eigenkapital in angemessener Höhe vor, beweist der Kleinunternehmer finanzielle Stabilität sowie seine Fähigkeit, die Kreditverpflichtungen erfüllen zu können.
Der persönliche Kreditverlauf ist ebenfalls ein entscheidender Faktor, wenn ein Kleinunternehmer einen Antrag für einen Kredit stellt. Fällt dieser positiv aus, schafft dies Vertrauen und kann die Gabe eines Kredits durchaus wahrscheinlicher machen.
Quelle: https://finanzradar.de/kredit/
Bonität des Unternehmens aufbauen
Kleinunternehmer können ihre Bonität erheblich verbessern, wenn sie gezielte Maßnahmen ergreifen. So können sie ihre Chancen, einen Kredit zu erhalten, maßgeblich verbessern.
Die Buchführung stellt einen wichtigen Grundpfeiler bei der Kreditvergabe dar und sollte daher mit höchster Sorgfalt erledigt werden. Kleinunternehmer, die sich ungerne mit der Buchführung befassen, können auf zahlreiche Buchhaltungssoftwares zurückgreifen, um finanzielle Ströme zu erfassen, um sich die Buchführung zu erleichtern. Wichtig ist zudem, dass die Buchführung auf aktuellem Stand ist.
Darüber hinaus ist es sinnvoll, private Finanzangelegenheiten von den geschäftlichen Transaktionen zu trennen. Dies ist beispielsweise durch das Verfügen über Privat- und Geschäftskonto umsetzbar. Die Beratung durch einen Steuerberater in Anspruch zu nehmen, ist sicher auch eine lohnenswerte Idee.
Zudem ist es sinnvoll, für die Steigerung der Bonität das vorhandene Eigenkapital zu stärken. Dies lässt sich umsetzen, indem ein Teil der Gewinne zurückgehalten wird, um das Eigenkapitel wachsen zu lassen. Darüber hinaus können sich Kleinunternehmer über zusätzliche Finanzierungsquellen informieren. So lässt sich das Eigenkapitel exemplarisch steigern, indem Eigenkapitel von Investoren aufgenommen wird oder eine Beteiligung an einem Förderprogramm stattfindet.
Weiterhin sollten Kleinunternehmer daran arbeiten, ihre Geschäftsprozesse so effizient wie möglich zu gestalten. Unternehmer, die ihre Geschäftsprozesse regelmäßig optimieren und dabei Kosten senken, erwirtschaften einen höheren Gewinn, mit dem sie wiederum das Eigenkapitel steigern können.
Der Aufbau von passivem Einkommen ist ebenfalls sehr hilfreich für Kleinunternehmer. Dieses kann beispielsweise dadurch entstehen, dass der Unternehmer durch Investitionen in Immobilien oder Aktien langfristig betrachtet ein passives Einkommen aufbauen kann.
Die Diversifizierung der Einkommensquellen macht auf Kreditgeber ebenfalls einen guten Eindruck. Dadurch erreichen Kleinunternehmer nicht nur eine finanzielle Stabilität, sondern steigern auch ihre Bonität. Dies liegt daran, dass ein Unternehmen mit mehreren Einkommensquellen widerstandsfähiger gegenüber Schwankungen in einem bestimmten Sektor wird und sich zudem neue Möglichkeiten zur Expansion ergeben können. Die Diversifizierung kann dabei beispielsweise durch die Erweiterung der angebotenen Produkte oder Dienstleistungen entstehen.
Auch online bieten sich viele Chancen: Plattformen im Internet und eine solide Online-Präsenz erweitern den Kundenstamm und können dazu führen, dass weiteres Einkommen generiert wird.
Das Fazit: eine solide Bonität für die Kreditbewilligung
Durch die Verbesserung der Bonität erhalten Kleinunternehmer mit höherer Wahrscheinlichkeit einen Kredit. Es gibt verschiedene Strategien, mit denen die Bonität verbessert werden kann. Als Grundlage ist es essentiell notwendig, dass Unternehmer eine gut strukturierte Buchführung vorlegen können. Das Eigenkapitel und mehrere Einkommensströme haben ebenso positive Auswirkungen auf die Bonität eines Unternehmens. Wichtig ist, dass Kleinunternehmer am Ball bleiben und stets reflektieren, welche Stränge sie nutzen können, um ihre Bonität zu steigern. Dies kommt nicht nur der Bonität, sondern dem gesamten Unternehmen langfristig betrachtet zu Gute
Weitere Themen:
- Die Verwendung von Schnittstellen bei der Gestaltung von Online Casinos: die Auswirkungen des Designs auf Spielerfahrung und ErgebnisseWillkommen in der aufregenden Welt der Online Casinos, in der virtuelles Glück und beeindruckendes Design zusammenkommen. Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine Kunstgalerie, in der jede Leinwand ein mit Sorgfalt und Hingabe gestaltetes Online-Casino darstellt. Aber hinter dieser virtuellen Kunst steckt mehr als nur Ästhetik: Das Aussehen und Design selbst wird Ihr Spielerlebnis prägen … Weiterlesen
- Dyn: Alle Sender, Pakete und Geräte im Überblick – Finden Sie das perfekte Angebot für Ihre Bedürfnisse!Herzlich willkommen zu unserem Blogbeitrag über Dyn! Hier erhalten Sie alle Informationen zu den verschiedenen Sendern, Paketen und Geräten, die Dyn anbietet. Egal ob Sie nach einem Angebot für Sport wie Handball-Bundesliga oder Basketball suchen, Dyn hat für jeden etwas dabei. Besuchen Sie unsere Seite und finden Sie das perfekte Angebot für Ihre Bedürfnisse. Ein … Weiterlesen
- Glücksspiel im FernsehenGlücksspiele sind keine Erfindung des Internets. Im Fernsehen liegen Spielshows, in denen Glück ausschlaggebend ist, im Trend. Bis 2011 gab es mit 9Live einen Fernsehsender, der rund um die Uhr Call-in-Gewinnspiele veranstaltet hat. Insbesondere Spielshows wurden mit fortschreitender Live-Stream-Technologie langsam, aber sicher ins Internet überführt. Bei 9Live wurde fast alles gespielt. Quelle: Pixabay.de Quizshows gelten … Weiterlesen
- Welche Spiele kann ich im Ice Casino finden?Ein Besuch im Casino kann ziemlich spannend sein – eine gute Auswahl an Spielen, von klassischen Tischspielen bis hin zu etwas modernen Versionen. Das ist alles natürlich schön und gut, aber die Auswahl der Spiele ist auf Dauer doch ein wenig begrenzt. Vielleicht hat man nicht einmal ein Casino in seiner Nähe, sodass man eine … Weiterlesen
- Einen Filmabend aufpeppen: Kreativität und Genuss vereinenFilmabende sind eine großartige Möglichkeit, sich zu entspannen und gemeinsam mit Freunden oder der Familie eine gute Zeit zu haben. Doch warum nicht einmal aus dem gewöhnlichen Filmabend etwas Besonderes machen? In diesem Artikel werden wir einige kreative Ideen vorstellen, wie Sie Ihren Filmabend aufpeppen können, einschließlich inspirierender Food-Ideen wie CBD-Dips CBD-Dips Für eine entspannte … Weiterlesen