Beschreibung
Der privat geführte Internetfernsehsender DAF oder „Deutsches Anleger Fernsehen“ wurde nach dem erfolgreichen Abschluss eines Insolvenzverfahrens im November 2015 in „Der Aktionär-TV“ umbenannt und kann seitdem nur mehr online und nicht mehr via Satellit empfangen werden. Der Internet-Fernsehsender DAF ist auf die Ausstrahlung von Sendungen zu Themen rund um das internationale Börsengeschehen spezialisiert. Zudem wird das Programm durch zahlreiche Interviews und Analysen zu den internationalen Finanzmärkten und zur privaten Geld- und Kapitalanlage ergänzt.
Sendungsschwerpunkte
Die hauptsächlichen Programminhalte sind aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft und Finanzwesen. Zudem wird das Programm auch noch von detaillierten Unternehmensanalysen und zahlreichen Experteninterviews sowie durch Berichte, Analysen und Prognosen direkt vom Börsenparkett unterstützt. Eine weitere Bereicherung für das Programm war eine Zeit lang die Ausstrahlung von Dokumentation zum Thema Wissenschaft, Geschichte und Natur im Abendprogramm des Senders. Seit 2015 strahlt der Sender aber wieder nur Sendungen, Interviews und Liveberichte zu den verschiedensten Finanzthemen aus.
Wissenswertes über das Deutsche Anleger Fernsehen (DAF)
Gegründet wurde der Fernsehsender bereits 2006 und sendete zu Beginn nur via Internet für 12 Stunden pro Tag im Livestream. Ab 2008 erfolgte dann zusätzlich eine Ausstrahlung des Programms via Satellit. 2013 wurde die Sendezeit dann auf 24 Stunden ausgeweitet. Aufgrund zu hoher Fixkosten und zu geringer Werbeeinnahmen wurde gegenüber dem Sender 2015 dann das Insolvenzverfahren eröffnet. Dies hatte die Schließung des Sendebetriebs via Satellit zur Folge. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Insolvenzverfahrens erfolgte auch die Umbenennung des Senders in „Der Aktionär-TV“.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.