Das Kino und das Fernsehen sind ihrem Ende nah! Wer das glaubt, der steht damit nicht allein dar. Tatsächlich unterstellen viele den immer mächtiger werdenden Streamingdiensten, dass diese den klassischen Medien den Garaus machen. Im Falle des Fernsehens denkt sich nun bestimmt so mancher, dass diesem ohnehin niemand eine Träne nachweinen wird, schließlich hat die Qualität in den letzten Jahren merklich nachgelassen.
Tatsächlich benötigt niemand Formate, wie das sogenannte Assi-TV, in dem ärmere Gesellschaftsschichten vorgeführt werden. Beim Kino sieht es allerdings anders aus. Gibt ein bekannter Streamingdienst mehr als 200 Millionen US-Dollar aus, um den neuesten Streifen zu produzieren, so kann dieser trotz aller Effekte und einer Starbesetzung nicht das erreichen, was ein mittelmäßiger Actionfilm im Kino schafft. Die Größe der Leinwand, die gewaltigen Soundeffekte, das Publikum, heißes Popcorn und kalte Getränke – das Kino ist ein Erlebnis, der Film macht davon nur einen Teil aus. Der Verlust der Kinos, gerade der kleinen, tut richtig weh und bedeutet einen großen Verlust für die kulturell und cineastisch interessierte Gesellschaft.

Warum das Internet den Fortbestand des Fernsehens sichert
Immer größere Fernseher versprechen den Kunden ein Kinoerlebnis zu Hause. Tatsächlich meinen immer mehr, dass es aufgrund der von zu Hause aufrufbaren Filme und Serien das Kino nicht mehr braucht, weshalb dieses stärker bedroht ist, als das Fernsehen. Das Fernsehen hat den Vorteil, dass es dank der digitalen Signale schon lange den Absprung ins Internet geschafft hat. Problemlos schaut man heute sogar regionale Fernsehsender im Internet. Beinahe jeder Sender verfügt mittlerweile über eine eigene App, sodass die Inhalte, die oftmals in einer Mediathek gesammelt werden, dauerhaft und nicht mehr an einen Ort gebunden abrufbar sind. Die Fernsehsender folgen damit dem Beispiel der Streaminganbieter.
Das Kino kann diesen Schritt natürlich nicht mitgehen, es muss darauf hoffen, dass die sich die Cineasten auch in Zukunft zum Gang ins Kino motivieren können.
Ein weiteres Element, das für den Fortbestand des Fernsehens spricht, sind die Dauerbrenner. Tatsächlich verfügt das Fernsehen ein Publikum, das über viele Jahre und Jahrzehnte gewachsen ist. An Sonntagen ist es in vielen deutschen Haushalten Tradition, dass der Tatort, die wahrscheinlich größte und älteste Krimiserie Europas, gemeinsam verfolgt wird. Ein weiterer Dauerbrenner ist die Lotto Ziehung. Selbst, wer nicht regelmäßig den Fernseher anmacht, weiß, dass es sich bei der Lottoziehung um ein echtes Urgestein handelt. Dieses ist aus der Fernsehlandschaft nicht wegzudenken und natürlich ist es mittlerweile möglich, die Zahlen aus dem Internet zu beziehen, doch wesentlich spannender ist es, wenn der geneigte Lottospieler vor dem Fernseher live dabei ist und hofft, dass ein paar seiner getippten Zahlen richtig sind.
Die Qualität soll letzten Endes entscheiden
Eine größere Auswahl ist für den Freund von Filmen und Serien zunächst etwas Gutes. Doch bevor sich in das Vergnügen gestürzt wird, soll ein Vergleich der Streaminganbieter stattfinden. Die Gefahr ist groß, dass sich der Zuschauer erneut berieseln lässt und nicht bewusst auswählt. Die Qualität muss wichtiger als die Quantität bleiben. Ins Kino geht man schließlich auch nicht, ohne sich zuvor über das Programm informiert zu haben. Die Veränderungen müssen nicht unbedingt schlecht sein, sofern der Zuschauer weiß, wie er mit diesen korrekt und zum eigenen Vorteil umzugehen hat.
Weitere Themen:
- Die Verwendung von Schnittstellen bei der Gestaltung von Online Casinos: die Auswirkungen des Designs auf Spielerfahrung und ErgebnisseWillkommen in der aufregenden Welt der Online Casinos, in der virtuelles Glück und beeindruckendes Design zusammenkommen. Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine Kunstgalerie, in der jede Leinwand ein mit … Weiterlesen
- Dyn: Alle Sender, Pakete und Geräte im Überblick – Finden Sie das perfekte Angebot für Ihre Bedürfnisse!Herzlich willkommen zu unserem Blogbeitrag über Dyn! Hier erhalten Sie alle Informationen zu den verschiedenen Sendern, Paketen und Geräten, die Dyn anbietet. Egal ob Sie nach einem Angebot für Sport … Weiterlesen
- Glücksspiel im FernsehenGlücksspiele sind keine Erfindung des Internets. Im Fernsehen liegen Spielshows, in denen Glück ausschlaggebend ist, im Trend. Bis 2011 gab es mit 9Live einen Fernsehsender, der rund um die Uhr … Weiterlesen
- Welche Spiele kann ich im Ice Casino finden?Ein Besuch im Casino kann ziemlich spannend sein – eine gute Auswahl an Spielen, von klassischen Tischspielen bis hin zu etwas modernen Versionen. Das ist alles natürlich schön und gut, … Weiterlesen
- Einen Filmabend aufpeppen: Kreativität und Genuss vereinenFilmabende sind eine großartige Möglichkeit, sich zu entspannen und gemeinsam mit Freunden oder der Familie eine gute Zeit zu haben. Doch warum nicht einmal aus dem gewöhnlichen Filmabend etwas Besonderes … Weiterlesen