Wer ist Nico Mirallegro?
Nach einer erfolgreichen Karriere in der Filmbranche hat sich Nico Mirallegro einem eher unkonventionellen Medium zugewandt – der Bühne. Der Schauspieler hat in mehreren Theaterstücken und Fernsehserien mitgewirkt, darunter Doctors, My Mad Fat Diary und Upstairs Downstairs. Sein erster Schauspielunterricht machte ihm so viel Angst, dass er die Hilfe anderer Jungs brauchte, um zu lernen, wie er seinen Text spricht. Der preisgekrönte Schauspieler hat auch in Hörspielen, Filmen und BBC 4-Hörspielen mitgewirkt.
Der in Heywood, England, geborene Nico Mirallegro hat in seiner Karriere bereits zahlreiche Film- und Fernsehrollen übernommen. Erstmals war er 2009 in dem Film Burners zu sehen, in dem er einen gestörten Teenager darstellte. Seine nächste Rolle war in einem Musikvideo der Gruppe Tiny Ruins, das er auch mitgeschrieben hat. Seinen ersten Fernsehauftritt hatte er in der Webserie „LOL“, die sich mit den Themen Sex und Selbstmord befasste. Im Jahr 2012 nahm Mirallegros Karriere Fahrt auf, und er wurde ein preisgekrönter Schauspieler.
Seitdem hat Nico Mirallegro in mehreren Hörspielen mitgewirkt. In Orpheus und Eurydike spielte er die männliche Hauptrolle, während er in 79 Geburtstage den Sohn eines Vaters spielte. Für seine Darbietungen wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und erhielt zahlreiche Nominierungen und Ehrungen. Im Jahr 2016 wurde er für einen BBC Audio Drama Award als bester Schauspieler nominiert. In seinem ersten Film, „Six Minutes of Freedom“, spielte Mirallegro einen Teenager in der BBC-Serie Murdered For Being Different.
Nico Mirallegro Durchbruch in Our Girl
Nach seinem Durchbruch in Our Girl wechselte Mirallegro in die Welt des Fernsehens. Seine Rolle im Film war eine Figur namens Newt in Hollyoaks, für die er vorgesprochen hatte. Doch nach zwei Jahren beschloss er, die Serie zu verlassen, um sich auf seine Schauspielkarriere zu konzentrieren. Im Jahr 2009 spielte er in einem Kurzfilm namens Six Minutes of Freedom mit, der für einen Preis des Yellow Fever Independent Film Festivals nominiert wurde. Im Gegensatz zu den anderen Stars führt Mirallegro online ein geheimnisvolles Leben. Allerdings postet er Videos und Fotos von seinen Freunden und Co-Stars, die zeigen, dass er sehr offen mit seinen Beziehungen umgeht.
Nachdem er 2008 die Schule verlassen hatte, begann er, die Rolle eines jungen jüdischen Jungen in My Mad Fat Diary zu spielen. Danach gab er sein Debüt in der BBC-Serie „The Village“. Seine Figur, Prof., war ein wegen Mordes Verurteilter in einem Joint-Venture-Gesetz. Der daraus resultierende Film war ein großer Erfolg und wurde von Kritikern und Fans gleichermaßen gelobt.
Neben seinen zahlreichen Fernsehsendungen hat der Schauspieler auch in mehreren Radiosendungen und Filmen mitgewirkt. Er spielte die Rolle des „Kenan“ in „The Ark“, einem Film über die Band The Stone Roses. Der Film wurde im November 2012 veröffentlicht. Anschließend spielte der Schauspieler die Hauptrolle in „79 Birthdays“, einer Radiokomödie über Asylbewerber. Bis heute hat er vier Fernsehsendungen auf dem Buckel.
Aktuell spielt er jetzt in der neuen Serie auf RTL+ The Beast Must Die mit.
Weitere Themen
- Fernsehen online in Österreich – Die besten kostenlosen Web-TV-AngeboteEinleitung Die digitale Revolution im Fernsehen Mit der rasanten Entwicklung des Internets hat sich die Art und Weise, wie du fernsehen kannst, grundlegend verändert. Heutzutage benötigst du keinen klassischen Kabelanschluss… Fernsehen online in Österreich – Die besten kostenlosen Web-TV-Angebote weiterlesen
- TV-Guide für Österreich – Alle Sender & Programme im ÜberblickEinführung Der Überblick über das TV-Angebot Das Fernsehvergnügen in Österreich eröffnet dir eine bunte Palette an Sendern und Programmen, die jeden Geschmack bedienen. Mit einer Auswahl von über 30 Free-TV-Sendern… TV-Guide für Österreich – Alle Sender & Programme im Überblick weiterlesen
- So schaust du ORF online kostenlosEinleitung Die kostenlos verfügbaren Inhalte Du hast Zugang zu einer Vielzahl von Inhalten, die ORF online bietet, ohne dafür einen Cent auszugeben. Nach eigenen Angaben erreicht ORF täglich Millionen Zuschauer,… So schaust du ORF online kostenlos weiterlesen
- Streaming vs. klassisches Fernsehen – Vorteile im VergleichEinführung Die digitale Revolution Die Art und Weise, wie du Inhalte konsumierst, hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert. Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime und Disney+ haben die Grenzen… Streaming vs. klassisches Fernsehen – Vorteile im Vergleich weiterlesen
- Live-TV im Browser – Die besten Tools & PlattformenEinführung Das Potenzial von Live-TV im Browser Live-TV im Browser eröffnet dir die Möglichkeit, deine Lieblingssendungen und Sportereignisse ohne teure Kabelabonnements zu verfolgen. Mithilfe moderner Technologien kannst du deine Inhalte… Live-TV im Browser – Die besten Tools & Plattformen weiterlesen
- Fernsehsender im Vergleich – ORF, ATV, Puls 4 & Co.Einführung Die Vielfalt der Fernsehsender Jeden Abend stehen dir verschiedene Fernsehsender zur Verfügung, die um deine Aufmerksamkeit kämpfen. ORF, ATV, Puls 4 und andere bieten ein vielseitiges Programm, das den… Fernsehsender im Vergleich – ORF, ATV, Puls 4 & Co. weiterlesen
- Was ist Media Broadcast – und warum ist es wichtig für Online-TV?Einführung Die Evolution des Fernsehens In der modernen Medienlandschaft hat Online-TV eine beispiellose Revolution erfahren. Immer mehr Menschen streamen Inhalte bequem von ihren eigenen Geräten. Statistiken zeigen, dass über 75%… Was ist Media Broadcast – und warum ist es wichtig für Online-TV? weiterlesen
- Fernsehen auf dem Handy – So streamst du TV unterwegsEinleitung Die Evolution des Fernsehens Unzählige Stunden Stillstand und Wartezeiten sind vorbei – Fernsehen auf dem Handy hat die Art und Weise, wie du Inhalte konsumierst, revolutioniert. Modernste Technologien ermöglichen… Fernsehen auf dem Handy – So streamst du TV unterwegs weiterlesen
- RTL, Pro Sieben, Sat. 1 – Wie und wo online schauen?Einleitung Die Welt des Fernsehens im Wandel Streaming-Dienste haben die Art und Weise, wie du Fernsehinhalte konsumierst, revolutioniert. Klassische Sender wie RTL, Pro Sieben und Sat. 1 stehen vor der… RTL, Pro Sieben, Sat. 1 – Wie und wo online schauen? weiterlesen
- TV-Archive in Österreich – Sendungen nachträglich ansehenEinführung Die Möglichkeiten des TV-Archivs TV-Archive eröffnen dir eine Welt voller Möglichkeiten. Statt dir Sorgen zu machen, was du verpasst hast, kannst du jederzeit auf vergangene Sendungen zugreifen. Beliebte Plattformen… TV-Archive in Österreich – Sendungen nachträglich ansehen weiterlesen