Netflix ist wohl der größte Streaming-Anbieter auf der Welt, mit millionen Abonnenten (Stand März 2020), die monatlich zahlen, um Serien wie Stranger Things, The Crown und den Rest des umfangreichen Film- und Fernsehkatalogs des Streaminganbieters zu sehen.
Bis vor Kurzem gab es auch eine der großzügigsten kostenlosen Testversionen aller Streamer, bei der neue Abonnenten einen ganzen Monat lang den Dienst kostenlos nutzen konnten.
Im Oktober 2020 hat der Dienst jedoch seine kostenlose Testphase in den USA abgeschafft. Ein Sprecher von Netflix sagte: „Wir prüfen verschiedene Marketingaktionen in den USA, um neue Mitglieder zu gewinnen und ihnen ein großartiges Netflix-Erlebnis zu bieten.“
Die Abschaffung der kostenlosen Netflix-Testversion spiegelt die massiven Veränderungen im Streaming-Sektor wieder – kurzfristig als Reaktion auf die Coronavirus-Pandemie und langfristig – seit Netflix 2013 seine ersten Originalserien auf den Markt brachte.
Kostenloses Probeangebot von Netflix
Kurzfristig haben eine Reihe von Streaming-Diensten ihr kostenloses Probeangebot im Jahr 2020 eingestellt, um die Verluste zu minimieren, die sie machen, wenn sie Filme, die ursprünglich für den Kinostart bestimmt waren, auf Streaming-Dienste bringen. Während neuere Streaming-Dienste wie Disney+ oder HBO Max eine oder zwei bahnbrechende Serien wie The Mandalorian oder Raised By Wolves haben, hat Netflix einige der meistgesehenen Serien der Welt, wie Stranger Things, The Crown und Ozark.
Wenn also der neuere Streamer ein Publikum aufbauen konnte, ohne die Leute umsonst anzulocken, dann war der Gedanke vermutlich, dass Netflix das auch könnte, vor allem, da Millionen auf der ganzen Welt wegen des Coronavirus zu Hause blieben und kaum andere Möglichkeiten hatten, als endlos fernzusehen (binge-watching).
Langfristig gesehen hat sich der Markt jedoch generell von kostenlosen Testversionen entfernt und die angebotenen Testversionen werden seltner. Die ersten drei großen Streaming-Dienste in den USA waren Netflix, Hulu und Amazon Prime Video, die alle eine 30-tägige kostenlose Testphase anboten (bzw. in den beiden letztgenannten Fällen immer noch anbieten). Hier kommt Ihr zum Gratismonat Amazon Prime.
Dies basierte auf dem Modell von Kabeldiensten wie Showtime, die einmonatige kostenlose Testversionen für potenzielle Zuschauer anboten. Heute sind jedoch sieben Tage die Norm, da die Medienunternehmen versuchen, die Millionen, die sie in die Teilnahme an den „Streaming-Kriegen“ gesteckt haben, so schnell wie möglich wieder hereinzuholen.
Zu den Diensten, die eine einwöchige kostenlose Testphase anbieten, gehören Peacock, Apple TV+ und Discovery+, die alle im Jahr 2020 an den Start gehen.