Einer der heutigen Trends die unaufhörlich wachsen – ob vor oder in der Pandemie – ist das Streaming. Sei es Youtube und dass die Plattform immer mehr ausgebaut wird und neue Inhalte und die Art damit zu interagieren bietet. Reine Streaming-Dienste wie z.B. Twitch. Oder auch die altbewährten Kandidaten wie Netflix, Amazon und Sky die Online-Bibliotheken aus Filmen, Serien und vermehrt Eigenproduktionen anbieten und stetig ausbauen. Oder auch Neue Anbieter die alternativen Plattformen aufbauen wie Disney+ oder AppleTV+. Auch deutsche Anbieter spielen in dem Bereich kräftig mit, allen voran Joyn und RTL Now (auch bekannt als TVNOW).
Free Tv, Rtl now die große Freiheit
Doch was macht diese Plattformen aus und warum verzeichnen sie stetig Wachstum? So genau kann man das gar nicht beantworten, aber ziemlich zutreffend ist es wohl zu sagen: Freiheit. Man kann sich anschauen was man will, wo man will, wann man will. Man ist nicht an feste Zeiten gebunden, man muss sich die nervige Werbung (meist) nicht antun – selbst falls doch, ist es bei weitem nicht so viel wie das Fernsehen mit seinen 10 Minuten Werbeblöcken – und schließlich kann man so viel schauen, wie man will. Eine ganze Staffel? Kein Problem! So findet sich ein ganz anderes Gefühl und eine Wohlfühl-Atmosphäre entsteht, sodass man immer weiter stöbert, immer wieder etwas Neues entdeckt und schließlich sich an die Plattform bindet. Das Schwere daran ist aber, dass immer mehr Anbieter erscheinen und anders als vor Jahren, wo man sich nur die Frage stellte: „Welches Netflix-Paket buche ich“. Entsteht heute die Frage: „Wie viele Abo-Pakete buche ich diesen Monat“.
Joyn und RTL Now sind aktuell die führenden Anbieter aus dem deutschsprachigen Raum. Wie auch im Fernsehen werden sie von den Hauptkonkurrenten geleitet: Joyn gehört zu der ProSieben-Gruppe, während RTL Now – wie es der Name schon spoilert – von der RTL-Gruppe stammt. Daher haben wir uns dazu entschlossen heute den Dienst von RTL zu präsentieren:
Nummer 1 in Deutschland: RTL Now
Die Inhalte auf der Plattform stammen von der gesamten RTL-Gruppe, der bekannter Weise viele verschiedene Sender aus dem Fernsehen gehören. Die meisten Serien und Filme sind jederzeit wie z.B. auf Netflix verfügbar. Einige der Formate jedoch, bieten nur eine begrenzte Auswahl an, die immer abgewechselt wird. Mit der Zeit produziert TVNOW aber auch „Original“ Inhalte für die Plattform (bedeutet: Exklusiv und spezielle Produktionen nur für das Online Portal). Einige der Beispiele wären z.B. die Produktionen „M – eine Stadt sucht einen Mörder“ oder „Temtation Island“
Das Portal RTL Now, besteht selbst bereits seit 2007 und wurde mit der Zeit weiterentwickelt und den Trends angepasst. Die Arbeit hat sich gelohnt, denn nicht umsonst gilt der Dienst als „Local Hero“ mit 6 Millionen Nutzern in Deutschland wovon ca. 1,3 Millionen zahlende Kunden waren.
Und damit zum wichtigsten Punkt: der Preis. Wie auch die Konkurrenz bietet RTL Now bzw. TVNOW mehrere Pakete an. Diese unterscheiden sich aber nicht mit der Qualität der Inhalte (wie z.B. HD, Full HD, 4k), sondern durch die Features. Insgesamt gibt es vier Optionen: Free, Premium, Premium+ und Live-Only.
Free (Gratis) – ist natürlich am beliebtesten denn es ist kostenlos, es bedarf lediglich einer Registrierung. Dieses Paket bietet die Möglichkeit alle Programm-Highlights bis mindestens sieben Tage nach der Ausstrahlung online und kostenlos anzuschauen. (Gemeint sind Programme aus den folgenden Sendern: RTL, VOX, VOXup, RTLZWEI, NITRO, SUPER RTL, TOGGO plus, NOW! und ntv.). Einen Nachteil gäbe es jedoch, nämlich: Werbung (nicht überspringbar).
Premium (4,99€) – bietet eine Bibliothek aus insgesamt 500 Formaten an, die jederzeit abrufbar sind. Dazu zählen Serien, Filme, Dokumentationen und all das in HD-Qualität. Auch hat man die Möglichkeit das Programm der Fernseh-Sender Live im Browser aufzurufen. Dabei ist das Angebot nicht begrenzt auf sieben Tage nach der Ausstrahlung, sondern ist jederzeit aufrufbar. Und zum Schluss kommt der Vorteil, dass man die Formate ohne Werbeunterbrechung schauen kann. Jedoch kommt die Werbung ganz am Anfang einmalig.
Premium+ (7,99€) – bietet natürlich alle Vorteile vom Premium Paket, hinzu kommen zusätzliche Features wie: Paralleles Streaming (auf mehreren Geräten), beinahe Werbefrei und auch die Möglichkeit die Inhalte in der Originalfassung zu schauen.
Live-Only – bietet ganz simple den Online Zugang zu der Live-Austrahlung der folgenden Sender: RTL, VOX, VOXup, RTLZWEI, NITRO, SUPER RTL, TOGGO plus, NOW! und ntv.)
Das könnte Sie interessieren:
- Die Besten Plattformen Für Fernsehen Online – Streamen Sie Ihre Lieblingsserien Und Filme
- Top 10 Serien Auf Disney+ – Ein Muss Für Jeden Streaming-Fan
- Neue Filme Im Streaming – Diese Releases Sollten Sie Nicht Verpassen
- Fernsehen Online – Die Zukunft Des Entertainment Und Was Es Für Zuschauer Bedeutet
- Die Vorteile Von Streaming-Diensten Im Vergleich Zum Traditionellen Fernsehen
- Binge-Watching Leicht Gemacht – Tipps Für Das Perfekte Serienmarathon-Erlebnis
- Die Besten Spieleadaptionen Im Fernsehen – Von Gaming Zur Serie
- Disney+ – Ein Umfassender Leitfaden Zu Allem, Was Sie Wissen Müssen
- Fernsehen Online Für Die Ganze Familie – Die Besten Serien Und Filme Für Jeden Geschmack