Porsche Carrera Cup auf RTL+
Der Porsche Carrera Cup feiert 2019 sein 30-jähriges Bestehen – eine Leistung der Motorsportgeschichte. Als ältester Markenpokal der Welt fasziniert der Porsche Carrera Cup seit drei Jahrzehnten die Motorsportfans. Die Meisterschaft 2019 besteht aus acht Rennwochenenden mit zwei Sprintrennen, die auf internationalen Rennstrecken ausgetragen werden. Darüber hinaus ist der Porsche Carrera Cup Teil der DTM und des ADAC GT Masters.
In der Saison 2022 wird der Porsche Carrera Cup North America mit 40 Minuten Renndauer fünf Minuten kürzer sein als in der ersten Saison. Dies gibt den Fans die Möglichkeit, die Rennwochenenden zu genießen, die Leistung der Reifen zu maximieren und die Serie an andere Markenpokale auf der ganzen Welt anzugleichen. Außerdem wird ein neues Drei-Klassen-Format für die Serie eingeführt, bei dem die Rennen 40 Minuten dauern. Während jeder Session können die Fans jedes Auto aus nächster Nähe erleben.
Während der Porsche-Junior Laurin Heinrich als heißer Favorit ins Rennen geht, heißt der Top-Anwärter auf den Titel Michael Ammermüller, Porsche-Supercup-Sieger und ADAC GT Masters-Champion. Doch der ADAC GT Masters-Titelverteidiger Ammermüller verfügt über ein starkes Team und hat gute Chancen, den Porsche Carrera Cup Deutschland zu gewinnen. Die Konkurrenz in Deutschland ist groß, deshalb ist dies ein gutes Jahr für Porsche-Junior Laurin Heinrich.
Der Porsche Carrera Cup auf RTL+
Der Porsche Carrera Cup North America presents by the Cayman Islands wird mit 43 identischen Porsche 911 GT3 Cup-Rennwagen an den Start gehen. Ziel ist es, die führende Markenpokalserie der Welt zu werden. Außerdem wird das Porsche 911 GT3 Cup-Rennfahrzeug in Sebring, Florida, getestet. Im Rahmen dieses Tests wird Porsche die ersten 23 Fahrzeuge des Jahrgangs 2021 und einige der vorherigen Generation testen.
Während die Formel 1 ein Budgetsport ist, ist der Porsche Carrera Cup ein Geschicklichkeits-Motorsport, bei dem das Können des Fahrers im Vordergrund steht. Die Autos sind identisch, und das Talent des Fahrers entscheidet über den Sieg auf dem Podium. In der zweiten Saison des Porsche Carrera Cups wird es drei Klassen geben, darunter Sportwagen, GT3 und GT2. Die Fahrer werden bei Motorsportveranstaltungen in ganz Nordamerika antreten, unter anderem bei den berühmten 24 Stunden von Le Mans.
Jetzt direkt zu RTL+
- Götterverehrung im antiken GriechenlandSeit jeher finden die Menschen auf der Welt spirituelle Zuflucht im Glauben an eine höhere Instanz. Wie genau dieser Glaube ausgelebt wird und […]
- Wie hat die Mythologie des Alten Ägypten die Kunst beeinflusst?Seit jeher nährt sich die Kunst von Einflüssen aus der Vergangenheit. Dem Kunstkenner sind wahrscheinlich der Japonismus oder die Renaissance als Wiedergeburt der […]
- Streamen statt zappen? Diese Trends verändern Film & TVDie entspannende Wirkung eines kleinen Serienmarathons am Wochenende, wer kennt es nicht? Doch dieses Privileg war nicht immer vorhanden. Denn allein das Farbfernsehen […]
- Sportwetten sind beliebt und begeisternDer Fußball gehört in Österreich zu den beliebtesten Sportarten, wobei die Anzahl der Fans, und Sportwetten immer weiter ansteigt. Bei den Wetten wird […]
- Ist der Markt für Streamingdienste übersättigt mit Anbietern?Der Markt für VOD (Video on Demand) ist stark umkämpft. Neben Netflix und Amazon Prime hat auch Disney mit Disney+ einen eigenen Streamingdienst […]
- Obi-Wan Kenobi auf Disney+Die Serie wird von Harold McGregor entwickelt, der kürzlich für die Entwicklung der Transformers-Franchise bei Paramount ausgewählt wurde. Zu den ausführenden Produzenten der […]
- The Dropout auf Disney+ Ab 20.04.2022The Dropout ist eine Miniserie, die auf der wahren Geschichte von Elizabeth Holmes‘ ehemaligem Geschäftspartner Sunny Balwani basiert, der heute Präsident von Theranos […]
- 3Sat live und kostenlos sehenSie können 3Sat live und kostenlos im Internet sehen. Sie können einen Film aus dem Katalog der 3Sat-Mediathek auswählen und ihn im Internet […]
- Fußball online: Streaming Anbieter im VergleichWenn es ums Fernsehen geht, gehören Sportveranstaltungen weltweit zu den meistgesehenen. Das Live-Streaming von Sportübertragungen erzielt die höchste Zuschauerzahl und die größte Reichweite. […]