Der 2. Teil von Gossip Girl kommt! Jaa genau richtig gelesen! Endlich geht es weiter auf Rtl+ im Mai.
Die erste Staffel des beliebten HBO-Dramas neigt sich dem Ende zu, und nun kommt der 2. Teil. Während früher von einem Reboot die Rede war, ist jetzt klar, dass es sich um eine Fortsetzung handelt, die in der gleichen Welt spielt wie die vorherigen Teile. Für alle, die den ersten Teil nicht sehen konnten, gibt es hier einen Blick auf den Trailer.
Die zweite Staffel von Gossip Girl wird in den USA auf HBO Max ausgestrahlt, so dass die britischen Zuschauer die Serie auf der Plattform ihrer Wahl verfolgen können. Obwohl das Vereinigte Königreich noch kein genaues Datum für die Ausstrahlung der Serie bestätigt hat, können Sie sich sicher sein, dass Sie die Serie auf BBC iPlayer sehen können. Im Vereinigten Königreich ist die erste Staffel der Serie auf BBC iPlayer verfügbar.
HBO hat angekündigt, dass die zweite Staffel von Gossip Girl am Thanksgiving Day, dem 25. November, um 12:01 Uhr ET, Premiere haben wird. Abonnenten können die ersten drei Episoden am Thanksgiving Day sehen, die letzten drei Episoden werden am Donnerstag, dem 2. Dezember, veröffentlicht. Die zweite Staffel von Gossip Girl wird sechs Episoden umfassen, wobei die ersten drei Episoden am Thanksgiving Day ausgestrahlt werden.
Die erste Staffel der Serie besteht aus zwölf Episoden, die 2. Staffel wird jeweils sechs Episoden umfassen. Der zweite Teil der Serie wird eine Fortsetzung des ersten Teils sein, mit einer anderen Besetzung und interessanteren Handlungssträngen. Die Besetzung wird vielfältig sein, mit einer Reihe von Frauen und Männern, die mehrere Rollen spielen. Durch die Vielfalt der Besetzung wird die Popularität der Serie weiter steigen.
Gossip Girl die zweite Staffel auf RTL Plus
In der zweiten Staffel schmeißt Zoya ihre eigene Party und holt sich die Hilfe von Milo Sparks, dem Sohn von Georgina Sparks aus der ersten Staffel. Als die beiden Töchter versuchen, die Partys der jeweils anderen zu stürzen, legen Nick und Davis ihre Partys zusammen. Zoya erklärt Julien ihre Vorgeschichte, und Aki entschuldigt sich bei ihrem Make-up. Dabei lernt sie den berüchtigten Nick Spencer kennen, der ihr hilft, groß rauszukommen.
In der zweiten Staffel von „Gossip Girl“ bringt ein Schüler eine Waffe mit in die Schule, und Zoya gerät in Schwierigkeiten. Zum Glück ist ihre Beziehung zu Julien immer noch stark, aber ihre neue Beziehung zu Obie verkompliziert ihr Leben. Zoyas Beziehung zu Obie wird auch ihre Beziehung zu Julien verkomplizieren. In der Zwischenzeit bilden Audrey und Rafa eine Dreiecksbeziehung, und Zoyas neuer Freund Simon kämpft damit, den Selbstmordversuch ihrer Mutter zu verarbeiten.
Die erste Staffel endete mit mehreren losen Enden, und es gab viele ungelöste Handlungsstränge. Die neue Staffel wird mit einem Ensemble besetzt sein, darunter Jordan Alexander als Julien Calloway, Whitney Peak als Zoya Lott und Tavi Gevinson als Kate Keller. In der Serie werden auch Gastauftritte aus der Originalserie zu sehen sein. In der Premiere der zweiten Staffel wird der erste Teil eine spezielle Episode enthalten, die den „Gossip Girl“-Figuren gewidmet ist.
Am Ende der Serie erfahren wir, was mit den Charakteren passiert. Rafa ist ein Lehrer, der wütend und rachsüchtig ist. Er überredet Kate, das Gossip Girl-Konto zu übernehmen. Währenddessen versucht eine mysteriöse neue Figur namens Max, Roys Betrug aufzudecken. Während Max Lola vor ihren Mitschülern versteckt, soll eine neue Folge von Gossip Girl am Thanksgiving-Tag auf HBO Max Premiere haben. Die Serie wird im September 2021, also in ein paar Jahren, um eine zweite Staffel verlängert.
Obwohl die erste Staffel mit dem Ausstieg von Julien Calloway endete, werden sich die Fans der Serie freuen zu hören, dass die Serie fortgesetzt wird. Safran, der Schöpfer der Serie, sagte, dass die Serie nur in der Hoffnung auf mehrere Staffeln geschaffen wurde. Zum jetzigen Zeitpunkt plant er, mit drei neuen Staffeln zurückzukehren. Die Frage ist also:
Wird die Originalbesetzung in die neue Serie zurückkehren?
Die kosten von RTL+ sind überschaubar und ein Abonnement lohnt sich.
- Götterverehrung im antiken GriechenlandSeit jeher finden die Menschen auf der Welt spirituelle Zuflucht im Glauben an eine höhere Instanz. Wie genau dieser Glaube ausgelebt wird und […]
- Wie hat die Mythologie des Alten Ägypten die Kunst beeinflusst?Seit jeher nährt sich die Kunst von Einflüssen aus der Vergangenheit. Dem Kunstkenner sind wahrscheinlich der Japonismus oder die Renaissance als Wiedergeburt der […]
- Streamen statt zappen? Diese Trends verändern Film & TVDie entspannende Wirkung eines kleinen Serienmarathons am Wochenende, wer kennt es nicht? Doch dieses Privileg war nicht immer vorhanden. Denn allein das Farbfernsehen […]
- Sportwetten sind beliebt und begeisternDer Fußball gehört in Österreich zu den beliebtesten Sportarten, wobei die Anzahl der Fans, und Sportwetten immer weiter ansteigt. Bei den Wetten wird […]
- Ist der Markt für Streamingdienste übersättigt mit Anbietern?Der Markt für VOD (Video on Demand) ist stark umkämpft. Neben Netflix und Amazon Prime hat auch Disney mit Disney+ einen eigenen Streamingdienst […]
- Obi-Wan Kenobi auf Disney+Die Serie wird von Harold McGregor entwickelt, der kürzlich für die Entwicklung der Transformers-Franchise bei Paramount ausgewählt wurde. Zu den ausführenden Produzenten der […]
- The Dropout auf Disney+ Ab 20.04.2022The Dropout ist eine Miniserie, die auf der wahren Geschichte von Elizabeth Holmes‘ ehemaligem Geschäftspartner Sunny Balwani basiert, der heute Präsident von Theranos […]
- 3Sat live und kostenlos sehenSie können 3Sat live und kostenlos im Internet sehen. Sie können einen Film aus dem Katalog der 3Sat-Mediathek auswählen und ihn im Internet […]
- Fußball online: Streaming Anbieter im VergleichWenn es ums Fernsehen geht, gehören Sportveranstaltungen weltweit zu den meistgesehenen. Das Live-Streaming von Sportübertragungen erzielt die höchste Zuschauerzahl und die größte Reichweite. […]