• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Österreich
  • Deutschland

fernsehenonline.at

Online Fernsehen – gratis und ohne Anmeldung

  • Regional
  • News
  • Sport
  • Kinder
  • Technik-News
  • Filme und Serien
Du bist hier: Startseite / News / Steht dem Fernsehen das Ende voraus?

Steht dem Fernsehen das Ende voraus?

9. September 2022 by hauptadmin

Das Kino und das Fernsehen sind ihrem Ende nah! Wer das glaubt, der steht damit nicht allein dar. Tatsächlich unterstellen viele den immer mächtiger werdenden Streamingdiensten, dass diese den klassischen Medien den Garaus machen. Im Falle des Fernsehens denkt sich nun bestimmt so mancher, dass diesem ohnehin niemand eine Träne nachweinen wird, schließlich hat die Qualität in den letzten Jahren merklich nachgelassen.

Tatsächlich benötigt niemand Formate, wie das sogenannte Assi-TV, in dem ärmere Gesellschaftsschichten vorgeführt werden. Beim Kino sieht es allerdings anders aus. Gibt ein bekannter Streamingdienst mehr als 200 Millionen US-Dollar aus, um den neuesten Streifen zu produzieren, so kann dieser trotz aller Effekte und einer Starbesetzung nicht das erreichen, was ein mittelmäßiger Actionfilm im Kino schafft. Die Größe der Leinwand, die gewaltigen Soundeffekte, das Publikum, heißes Popcorn und kalte Getränke – das Kino ist ein Erlebnis, der Film macht davon nur einen Teil aus. Der Verlust der Kinos, gerade der kleinen, tut richtig weh und bedeutet einen großen Verlust für die kulturell und cineastisch interessierte Gesellschaft.

Fernsehen
Fernsehen vor dem aus?

Warum das Internet den Fortbestand des Fernsehens sichert


Immer größere Fernseher versprechen den Kunden ein Kinoerlebnis zu Hause. Tatsächlich meinen immer mehr, dass es aufgrund der von zu Hause aufrufbaren Filme und Serien das Kino nicht mehr braucht, weshalb dieses stärker bedroht ist, als das Fernsehen. Das Fernsehen hat den Vorteil, dass es dank der digitalen Signale schon lange den Absprung ins Internet geschafft hat. Problemlos schaut man heute sogar regionale Fernsehsender im Internet. Beinahe jeder Sender verfügt mittlerweile über eine eigene App, sodass die Inhalte, die oftmals in einer Mediathek gesammelt werden, dauerhaft und nicht mehr an einen Ort gebunden abrufbar sind. Die Fernsehsender folgen damit dem Beispiel der Streaminganbieter.

Das Kino kann diesen Schritt natürlich nicht mitgehen, es muss darauf hoffen, dass die sich die Cineasten auch in Zukunft zum Gang ins Kino motivieren können.

Ein weiteres Element, das für den Fortbestand des Fernsehens spricht, sind die Dauerbrenner. Tatsächlich verfügt das Fernsehen ein Publikum, das über viele Jahre und Jahrzehnte gewachsen ist. An Sonntagen ist es in vielen deutschen Haushalten Tradition, dass der Tatort, die wahrscheinlich größte und älteste Krimiserie Europas, gemeinsam verfolgt wird. Ein weiterer Dauerbrenner ist die Lotto Ziehung. Selbst, wer nicht regelmäßig den Fernseher anmacht, weiß, dass es sich bei der Lottoziehung um ein echtes Urgestein handelt. Dieses ist aus der Fernsehlandschaft nicht wegzudenken und natürlich ist es mittlerweile möglich, die Zahlen aus dem Internet zu beziehen, doch wesentlich spannender ist es, wenn der geneigte Lottospieler vor dem Fernseher live dabei ist und hofft, dass ein paar seiner getippten Zahlen richtig sind.

Die Qualität soll letzten Endes entscheiden

Fernsehen, Qualität entscheidet
Fernsehen, Qualität entscheidet


Eine größere Auswahl ist für den Freund von Filmen und Serien zunächst etwas Gutes. Doch bevor sich in das Vergnügen gestürzt wird, soll ein Vergleich der Streaminganbieter stattfinden. Die Gefahr ist groß, dass sich der Zuschauer erneut berieseln lässt und nicht bewusst auswählt. Die Qualität muss wichtiger als die Quantität bleiben. Ins Kino geht man schließlich auch nicht, ohne sich zuvor über das Programm informiert zu haben. Die Veränderungen müssen nicht unbedingt schlecht sein, sofern der Zuschauer weiß, wie er mit diesen korrekt und zum eigenen Vorteil umzugehen hat.

Weitere Themen:

  • E-Sport, Berlin
    Wird Berlin zur Esports-Hauptstadt der Welt? 
    E-Sport, oder elektronischer Sport, hat in den letzten Jahrzehnten eine beeindruckende Entwicklung genommen. Was einst als eine Nische für Gamer und Computer-Enthusiasten galt, hat sich zu einer globalen Branche mit […]
  • Pokern, gut geblufft, Credit: Molly’s Game, offizielle Facebook-Page
    Gut geblufft: Poker-Szenen, die in die Filmgeschichte eingingen
    Poker hat einen legendären Ruf, der das Spiel perfekt für spannungsgeladene Filmszenen macht – sowohl in Mafia- und Ganoven-Thrillern wie auch James-Bond-Filmen oder den Produktionen, die sich speziell um Casinos […]
  • academy award scene with clapper board
    Die besten Filme als Oscar-Favoriten 2023
    Im vergangenen Jahr gab es zahlreiche spannende, witzige und herzzerreißende Filme, die Zuschauern und Kritikern auf der ganzen Welt viel Freude bereiteten. Im März wird bei den Academy Awards dafür […]
  • Casino Filme, Glücksspielfilm
    Die besten Filme und Serien über Glücksspiel und Casinos
    Die glitzernde Welt der Casinos rund um die faszinierenden Spiele wie Roulette, Blackjack oder Poker bietet auch den Filmemachern immer wieder reichlich Stoff, um in Filmen und Serien verarbeitet zu […]
  • Weihnachtsfilme, Die schönsten Weihnachtsfilme,
    Von Klassikern bis zu Blockbuster: Die besten Weihnachtsfilme für Heiligabend 2022!
    Einleitung: Warum Weihnachtsfilme eine perfekte Unterhaltung für Heiligabend sind Weihnachtsfilme sind eine perfekte Unterhaltung für Heiligabend. Sie bieten eine willkommene Abwechslung zu den typischen Weihnachtsfeierlichkeiten und sorgen dafür, dass Sie […]

Ähnliche Beiträge

Kategorie: News

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Wird Berlin zur Esports-Hauptstadt der Welt? 
  • Gut geblufft: Poker-Szenen, die in die Filmgeschichte eingingen
  • Die besten Filme als Oscar-Favoriten 2023
  • Die besten Filme und Serien über Glücksspiel und Casinos
  • Von Klassikern bis zu Blockbuster: Die besten Weihnachtsfilme für Heiligabend 2022!
  • Unterschiede zwischen Schweizer Online-Casinos und Casinos in Österreich
  • Paramount+
    Konkurrenz für Netflix, Disney und Co.?
  • Promo Codes im Casino – Alles, was Sie darüber wissen sollten
  • Was Neulinge im Online Casino unbedingt wissen sollten

Fernsehen Online

Fernsehenonline.at, Fernsehen online, Free Tv, Rtl now, Rtl 2, Rtl Plus, DAZN, Disney Plus, Free Streaming, Kostenlos Fernsehen sehen
Fernsehenonline.at, Fernsehen online, Free Tv, Rtl now, Rtl 2, Rtl Plus, DAZN, Disney Plus, Free Streaming, Kostenlos Fernsehen sehen und vieles mehr.

Günstig Testen

  • Nachtblende €6.99
  • Mercy Christmas €6.99
  • Perret in Frankreich und Algerien €6.99
  • Roland Klick: The Heart is a Hungry Hunter €6.99
  • Robert 4: Die Rache der Teufelspuppe €6.99
  • Sharknado 4: The 4th Awakens €6.99
  • Parasitic €6.99
  • Die größten Food-Trends 2016 €6.99
  • Der Erbe €6.99
  • Radio Silence - Der Tod hört mit €6.99
  • Avengers Grimm 2: Time Wars €6.99
  • Roter Staub €6.99
  • Königin von Niendorf €6.99
  • Child of Satan €6.99
  • Hotel Death €6.99
  • Ostzone €6.99
  • Hillsong: Let Hope Rise The Movie €6.99
  • Fight Valley €6.99
  • Schwarzer Panther €6.99
  • At Home: Sto Spiti €6.99
Nice, Nice-Magazin.de, Lifestyle, Magazin für Frauen, Liebe und Lust, Live und Living, Magazin
Nice-Magazin dein Lifestyle Magazin der Generation Smartphone

Häufig gesucht

2021 app Ard Ard live auto Das erste dazn Disney Disney Plus fernsehen online Filme live livestream wm mal mediathek nachrichten programm programm heute RedSeven rote rosen Rtl+ Save tv Serien Sky Sky Österreich Sport tatort Tv Now Welt Live wm WOW WOWTV Zattoo Zattoo Gutscheincode Zattoo kosten

Verpasse nichts mehr! Kostenlos!

Hier kannst du Pushups von uns empfangen Subscribe to notifications
Dirndl, Trachtenmode, Hochzeitsdirndl, Oktoberfest Dirndl, Dirndl kaufen, Trachtendirndl, das-trachtendirndl.de
Dirndl, Trachtenmode, Hochzeitsdirndl, Oktoberfest Dirndl, Dirndl kaufen, Trachtendirndl, das-trachtendirndl.de

Rockabilly

Rockabilly, Rockabilly-kleider.de

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Uns

Copyright © 2023 · fernsehenonline.at

Zur mobilen Version gehen